Gedankliches, Essays etc.:


Vom ganzen Menschen (1999, 43 Seiten)   

 



Über die Vollkommenheit der Zahl 60 (2003, 2 Seiten)

60.doc (29.5KB)
60.doc (29.5KB)


60.pdf (15.42KB)
60.pdf (15.42KB)




Unmaßgebliche Gedanken zum Künstlertum (2014, 4 Seiten)

Künstlertum.doc (18.57KB)
Künstlertum.doc (18.57KB)



Verstreute Ansichten aus fünf Jahrzehnten über Gott und die Welt, I. Aphorismen, II. Moralische Imperative, III.

             Randglossen  (2015, 11 Seiten)

Ansichten.doc (53.5KB)
Ansichten.doc (53.5KB)



Nordische Landschaft aus dem Umkreis Allart van Everdingens (eine sachliche und eine poetische Bildinterpretation), (2016,   4 Seiten)


Gerard ter Borch (d. J.): Das Konzert (2019, 4 Seiten)


Wurzeln Europas. Ein Überblick für Fern- und Nahstehende  (2017,  40 Seiten)

Europa.doc (182KB)
Europa.doc (182KB)


"neue Religion stiften"? - Kritische Gedanken eines Laien in der Krise des Christentums (2019, 87 Seiten, publiziert im Fromm-Verlag)



Zwischen Humanismus und Naturalismus. Wo sollen wir stehen? (2019, 14 Seiten)



Über die Scham. Sollten wir uns schämen? (2019, 9 Seiten)

Scham.pdf (199.98KB)
Scham.pdf (199.98KB)



Sind wir dekadent? (2019, 11 Seiten)

Dekadenz.pdf (206.4KB)
Dekadenz.pdf (206.4KB)



Gibt es eine sinnvolle Rede von "Gott"? (2020, 14 Seiten)

Gott.pdf (325.4KB)
Gott.pdf (325.4KB)



Warum ich kein Lutheraner bin (2020, 10 Seiten)

Lutheraner.pdf (176.03KB)
Lutheraner.pdf (176.03KB)



Ist der Mensch ein Ungeheuer? (2020, 9 Seiten)

Ungeheuer.pdf (116.03KB)
Ungeheuer.pdf (116.03KB)



Zwischen Generalismus und Singularismus (2020, 5 Seiten)



Unsere große Tragödie (2020, 24 Seiten)

Tragödie.pdf (320.54KB)
Tragödie.pdf (320.54KB)



Wir und das Virus - Offener Brief an meine Schwester Anne (2020, 5 Seiten)




An Platon. Ein später Brief über die letzten Dinge (2021, 9 Seiten)

Platon.doc (66.5KB)
Platon.doc (66.5KB)



Landschaftsgemälde mit Bergen und Meeresbucht – Zug in die Ferne (2021, 4 Seiten)


Zug in die Ferne
SAM_0306.JPG (2.36MB)
Zug in die Ferne
SAM_0306.JPG (2.36MB)

 


Meine "Vier Jahreszeiten" (2021, 7 Seiten)


Vier Jahreszeiten
SAM_1516.JPG (2.3MB)
Vier Jahreszeiten
SAM_1516.JPG (2.3MB)



4 Jahreszeiten
SAM_0316.JPG (2.35MB)
4 Jahreszeiten
SAM_0316.JPG (2.35MB)



Über das Böse und alles Überl der Welt (2021, 6 Seiten)

Böse.doc (48.5KB)
Böse.doc (48.5KB)



Über Deutsche Werte (anlässlich des Abgangs von Angela Merkel) (2021, 5 Seiten)



Über die Feindesliebe (2021, 7 Seiten)



Spinoza und sein Gott (2021, 102 S., publiziert im Fromm-Verlag)



Verständigung als "romantische" Lebenshaltung (2021, 13 Seiten)



Normalität in Kriegszeiten, 2022



Erschafft unser Bewusstsein die Welt? Eine Replik auf Jörg Starkmuth: Die Entstehung der Realität – Wie das Bewusstsein die Welt erschafft (2022, 6 Seiten)

Tianxia, Reich Gottes und die Einheit der Welt (2022, 8 Seiten)

Tianxia.doc (53.5KB)
Tianxia.doc (53.5KB)



Taoistische Ansprachen für Abendländer (2022, 30 Seiten)



Die Menschwerdung Gottes und andere christliche Mythen (2022, 4 Seiten)



Ist das Christentum samt und sonders "Humbug"? (2022, 4 Seiten)



Was bleibt vom Christentum? (2022, 3 Seiten)



Atheismus, Adeismus - und das Leben in Gott (2022, 6 Seiten)



Über Identität und Ganzheit (2022, 7Seiten)



Nichts (2022, 2 Seiten)

Nichts.doc (26.5KB)
Nichts.doc (26.5KB)




Resonante Wirklichkeit (2023, 215 S.)


Ein neuer Kommentar zu Psalm 139 (2023, 5 S.)



 Stirb und werde! (2023, 4 S.)



 Kurtze Eingabe eines AugustinerChorherren 1518 (2023, 2 S.)



Befürchtung und Hoffnung, 2024, 9 S.


Thomas Thorild. Schwedisches Genie in Greifswald. Eine Anthologie (2024, 102 S.)


Das unvollendete Projekt der Romantik. Perspektiven für die Gegenwart (2024, 54 S.)

Romantik.doc (283.5KB)
Romantik.doc (283.5KB)


Kleine Geschichte der Schule in dem akademischen Dorfe Leist (2024, 26 S.)

Bitte konfigurieren Sie dieses Download Widget



Kunstbetrachtungen:


Allart van Everdingen (2016, 4 Seiten)

 




Landschaftsgemälde - Zug in die Ferne (2021, 4 S.)




Ein Kunstgebild der echten Art. Wer achtet sein?“Auf ein chinesisches Aquarellbild (2022, 2 Seiten)





Max Brückner: Landschaft im Ahrthal oder Die Feier der Natur - ein Bild zur Orientierung (2022, 3 Seiten)






Übertragungen:

Mein Tao te king, eine Fassung auf der Grundlage diverser Übersetzungen (2018, 88 Seiten mit Vorwort)