Werkverzeichnis literarischer Schriften
Dramen:
(Nydeggen, Tragödie (in Blankversen) in fünf Aufzügen, 1971/72, 86 handschriftliche Seiten)
Das Testament, Monodram (über Abraham Megerle) (1994/95, 24 Seiten)
Roman:
Verrük-kung – Briefe eines Romantikers in seine Vergangenheit (2009, 185 Seiten), Adebor Verlag, Banzkow 2015, ISBN 978-3-944269-17-7, auch als e-book
Kurzgeschichten/Erzählungen:
Die Fliege (1971, 12 Zeilen)
Das Ideal und das Leben, keine Parodie (1974, 4 Seiten)
Begegnung im Bürstengeschäft (eine Kurzgeschichte aus dem sogenannten Alltag) (ca. 2001, 1 Seite)
Einsiedler (2006, 18 Zeilen)
„Du sollst Petrus heißen“ (2007, 3 Seiten)
Im Labyrinth der Einfalt (2008, 2 Seiten)
Brief des Pythagoräers Archippos an seinen Freund Lysis in Theben (2018, 5 Seiten)
Gedichte:
mehrere hundert Gedichte, vereinzelt um 1963, verstärkt seit 1970, überwiegend akzeptabel seit 1980; darunter Zyklen:
Aus meinem Garten – 48 Haikus im Jahreszyklus (1980, 2004 ins Tschechische übersetzt: Z mé zahrady, 48 haikus v ročním cyklu od Petra Tenhaefa překlad Jaromir Zeman; 2004 deutsche Fassung neu bearbeitet, zum selben Zyklus gehörig: 12 musikalische Miniaturen für Streichtrio sowie fünf abstrakte Farbkompositionen)
Hymnos an Pan, gedichtet im alten Stil, drei Teile (1981, Pläne zuvor über 10 Jahre, 15 Seiten)
Hiob-Gebete – 3 Gedichte (2001)
Epicedia moralia quattuor – In memoriam canis Mauricii, 4 Gedichte auf einen verstorbenen Hund namens Moritz (2004)
Drei Steingedichte (2005)
Pythagoräische Hymnen auf die ersten Zahlen (2016, bis jetzt Fragment)
Außen und Innen – lyrische Aphorismen im Jahreszyklus (bis jetzt Fragment)
Überreines Licht Schneegedichte (1999-2023, 13 S.)
"Alles weißt du, mein Wind". Windgedichte (2003-2024, 12 S.)